Wie bereits angekündigt läßt das Kraftfahrbundesamt (KBA) den Worten 
jetzt Taten folgen. Das KBA wirft dem Motorenhersteller beim Modell GLK 
220 CDI vor eine sogenannte „Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung“ 
einzusetzen. Bei den 2012 bis 2015 gebauten Modellen soll diese 
technische Funktion flächendeckend Verwendung gefunden haben.
schutte.legal ist der Meinung, dass die Verwendung von Abschalteinrichtungen ein Instrument dar arglistigen Täuschung ist.
Das KBA verhängt einen Zwangsrückuf gegen 60.000 Fahrzeugen des 
genannten Modells von Daimler-Benz. Die mutmaßliche Betrugssoftware 
wurde aber auch in anderen als den oben genannten Modellen verwendet.
Es könnten mithin bis zu 700.000 Fahrzeuge betroffen sein.
schutte.legal sieht in der übergroßen Zahl der betroffenen Fahreuge den Vorwurf des Betruges bestätigt.
Auf Seiten von Daimler vertritt man die Ansicht, die Einrichtung sei legal.
schutte.legal ist der festen Überzeugung, dass der Käufer eines 
vorsätzlich manipulierten Fahrzeuges einen Anspruch auf vollständigen 
Schadenersatz hat, das heißt auf Rückerstattung des Kaufpreises 
zuzüglich aller Nebenaufwendungen und Zinsen.